Warum verkaufen sich Ihre Immobilien nicht so schnell, wie sie könnten?

Kann es sein, dass Ihre Präsentation potentielle Käufer kalt lässt?

Herausforderung:

Überzeugen im hart umkämpften Immobilienmarkt

Seit Jahren arbeite ich mit Bauträgern und Projektentwicklern zusammen und weiß: Immobilien verkaufen sich nicht allein durch Zahlen und Fakten.
Potenzielle Käufer haben oft Schwierigkeiten, sich ein geplantes Objekt vorzustellen. Das führt zu Unsicherheit und verzögerten Entscheidungen – oder dazu, dass sie sich für ein anderes Angebot entscheiden.
In einem hart umkämpften Markt müssen Sie Ihr Projekt nicht nur zeigen, sondern erlebbar machen.

Weniger ist mehr?

Viele denken: „Eine oder zwei Visualisierungen reichen völlig aus – schließlich sprechen die Lage, die Architektur und die technischen Daten für sich.
Die Realität? Wer sich ein Gebäude nicht vorstellen kann, kauft es nicht.
Ich vergleiche das gerne mit Online-Shopping: Würden Sie lieber ein Produkt kaufen, von dem Sie nur ein einziges Bild sehen – oder eines, das aus mehreren Perspektiven gezeigt wird? Die meisten entscheiden sich für das Angebot mit mehr Einblicken, weil sie dadurch Sicherheit gewinnen.
Genau dasselbe gilt für Immobilien!

Mehr Sichtbarkeit allein reicht nicht aus

Viele Bauträger investieren große Budgets in Marketing – mehr Anzeigen, aufwendige Exposés, zusätzliche Vertriebskanäle.
Das ist an sich ein guter Ansatz, aber hier kommt das Problem: Reichweite bringt nur dann etwas, wenn die Präsentation überzeugt.
Mehr Anzeigen bedeuten mehr Interessenten. Aber was passiert, wenn diese Interessenten nicht sofort begeistert sind? Wenn die gezeigten Darstellungen nicht überzeugend genug sind?
Dann bleibt es oft bei reinen Anfragen – und der Verkauf zieht sich unnötig in die Länge.

Ohne Vorstellung keine Entscheidung

Der Irrglaube, dass eine minimale Anzahl an Visualisierungen ausreicht, verkennt die grundlegende Psychologie von Kaufentscheidungen. Ich habe in meiner Arbeit immer wieder erlebt, dass Immobilien mit unzureichenden Visualisierungen langsamer verkauft werden – egal, wie stark die Nachfrage ist.
Der Grund ist einfach: Kaufentscheidungen sind keine rein rationalen Prozesse.
Selbst bei Kapitalanlegern spielt das Bauchgefühl eine Rolle. Wenn sich Interessenten nicht mit dem Objekt identifizieren können, bleiben Restzweifel. Und diese Zweifel führen oft dazu, dass sich die Interessenten für ein anderes Angebot entscheiden – eines, das klarer, greifbarer und erlebbarer präsentiert wird.
Überzeugende Architekturvisualisierungen lösen genau dieses Problem.

Meine Lösung: Hochwertige Visualisierungen, die verkaufen!

Damit eine Immobilie nicht nur gesehen, sondern auch gefühlt wird, braucht es mehr als bloße Daten und wenige Standardbilder. Käufer wollen erleben, wie es wäre, in dem Objekt zu wohnen, zu arbeiten oder Zeit zu verbringen – und genau hier setzen professionelle Architekturvisualisierungen an. Als Freelancer für hochwertige Visualisierungen biete ich genau die Werkzeuge, die Bauträger und Projektentwickler benötigen, um ihre Immobilien überzeugend zu präsentieren und Kaufentscheidungen zu beschleunigen. • Fotorealistische Innen- und Außenvisualisierungen - damit Ihr Projekt schon in der Planungsphase einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
• Virtuelle 360°-Touren ermöglichen eine interaktive Erkundung und schaffen Vertrauen durch vollständige Transparenz.
• Konzeptvisualisierungen helfen, Entwürfe überzeugend darzustellen und frühzeitig fundierte Entscheidungen zu treffen, bevor alle Details feststehen.
• Individuelle Abstimmung mit Ihnen – durch regelmäßige Zwischenrenderings können Sie jederzeit mitentscheiden, sodass das Resultat genau zu Ihrem Projekt passt.
Das Ergebnis? Immobilienprojekte, die nicht nur schneller verkauft werden, sondern sich auch von der Konkurrenz abheben. Denn wer potenzielle Käufer emotional abholt und eine klare Vision vermittelt, gewinnt ihr Vertrauen – und am Ende auch den Verkauf.
Innenvisualisierung
Außenvisualisierung
Konzeptvisualisierung

Kosten für Architekturvisualisierung

Eine der ersten Fragen, die sich natürlich stellt: Was kostet eine Architekturvisualisierung? Und ich verstehe das absolut – Sie müssen wissen, welche Kosten auf Sie zukommen. Die Antwort hängt jedoch von mehreren Faktoren ab: Wie groß und komplex ist Ihr Projekt? Wie viele Visualisierungen machen sinn? Soll es zusätzlich 360°-Touren oder Konzeptvisualisierungen geben? Da jedes Bauprojekt individuell ist, gibt es keine festen Pauschalpreise. Statt einfach eine Standardlösung anzubieten, erstelle ich ein Angebot, das genau auf Ihr Projekt zugeschnitten ist. Damit Sie sofort eine erste Einschätzung bekommen, habe ich einen kurzen Fragebogen vorbereitet. Beantworten Sie ein paar einfache Fragen und ich gebe Ihnen eine unverbindliche Preisauskunft.
J. Windbiel
ISB Walldorf
"Ich bestelle seit 6 Jahren all unsere 3D-Visualisierungen bei Herrn Füleki und wir sind jedes Mal sehr zufrieden. Die Abwicklung ist total unkompliziert und das Ergebnis sieht jedes Mal wirklich klasse aus!"
G. Arauner
korridor.co Kreativagentur
"Die Qualität ist herausragend, sowohl was Architektur-, als auch Produktvisualisierung betrifft. Da wir die Visualisierungen für unsere eigenen Kunden beauftragen und diese in größere Projekte einfließen, sind Vertrauen und Zuverlässigkeit extrem wichtige Komponenten."
S. Franke
Immobilienunternehmerin
"Die freundliche, professionelle und konstruktive Arbeitsweise von Herrn Füleki macht die Zusammenarbeit besonders angenehm. Die planvolle, zuverlässige Projektabwicklung und die gute Erreichbarkeit von Herrn Füleki haben mir immer ein gutes Gefühl gegeben."
Oskar Füleki
Gründer
Experimentierfreudigkeit, Neugierde & Erfahrung – dafür steht Visumetrie.
Ich liebe es, Architektur sichtbar und erlebbar zu machen – nicht einfach nur zu zeigen, sondern Geschichten zu erzählen. Denn ich weiß: Eine Immobilie verkauft sich nicht über Fakten, sondern über Emotionen. Mit Visumetrie unterstütze ich Architekten, Bauträger und Investoren dabei, ihre Projekte so zu präsentieren, wie sie es verdienen – nahbar, eindrucksvoll und wirkungsvoll. Und weil jedes Projekt einzigartig ist, gibt es bei mir keine Standardlösungen. Sie bekommen meine volle Aufmerksamkeit, kreative Ideen und direkte Betreuung. Ich freue mich darauf, Ihre Vision sichtbar zu machen.

Kosten für Architekturvisualisierung

Mit ganz wenigen Angaben erhalten Sie die Kosten für Ihr Projekt
20%
Welche Art der Immobilie soll visualisiert werden?
Einfamilienhaus
Wohnanlage/MFH
Gewerbeimmobilie
Sonstiges